COM-plex

Willkommen auf unserer Seite!

Als erstes: Was ist COM-plex?
COM-plex ist eine Erweiterung des USBasps von Thomas Fischl mit dem Ziel die Serielle Schnittstelle zu implementieren.

Hier sind die Features:
  • sehr einfaches Debuggen über den ISP-Header
  • die normalen Baudraten werden unterstützt
  • ein eigenes Terminal-Programm:
    • Senden/Empfangen aus einer Datei
    • Automatisches Dauersenden
    • Einstellungen für Datencodierung (ASCII/Hex/Dezimal)
    Graphen-Darstellung:
    • Anzeige als Paketnummer/Y oder YT-Graphen
    • Speichern des Graphs
    • Ein Regex-basierten Parser der quasi unbegrenzt viele Kurven im Graphen erlaubt
in Planung
  • Einstellbare Slider um Werte am Empfänger einzustellen
  • die Möglichkeit mehrere Output-Plugins auf Inputs zu verbinden
  • Language-Packs

How-To?

Die Downloads:
COM-plex r40.rar (1.4MB)
USBasp Firmware r38.rar (9.8kB)

Die anderen (älteren) Versionen findet ihr auf der Sourceforge-Downloadseite.
Für das Terminal braucht ihr eine aktuelle Java Virtual Machine.

Um jetzt noch den USBasp mit der weiteren Funktion auszustatten müsst ihr die Firmware noch auf den USBasp brennen, z.B. mit einem 2. Programmierer oder programmiert mit der alten Firmware einen neuen Controller und baut dann um, euch wird schon was einfallen ;)
Damit sollte eigentlich alles getan sein um COM-plex zu verwenden.

Hier ist die Pinbelegung des Steckers nach dem Layout von Fischl:

(RX/TX geht direkt an die RX/TX Pinne vom Mikrocontroller!)
Pinbelegung
Hier sind noch ein paar Screenshots:
die Standardkonsole
GraphOut mit 3 Kurven, X-Achse sind die Pakete, Y die Werte
GraphOut mit 3 Kurven, YT-Achse

Kontakt, Hilfe und Support

Solltet ihr Bugs finden oder weitere Features haben wollen dann benutzt bitte die Tracker von Sourceforge:
Bugtracker
Feature Tracker

Solltet ihr sonstige Hilfe brauchen schreibt uns einfach an:
Markus oder Kai

Wenn sich einer von euch gerne mit weiterentwickeln würde dann schreibt uns auf jedenfall an!
Es gibt mit Sicherheit noch viele weitere praktische Plugins die man schreiben kann :)